Steckbrief
Ich backe nun schon seit einigen Jahren. Das „Glück“ nahm seinen Lauf, indem ich mich im Büro immer mit meiner Kollegin abwechselte an den diversen Geburtstagen unserer Kollegen eine Torte zu backen. Drei Mal dürft ihr raten, wer inzwischen alle Torten im Büro bäckt… :)
Zusätzlich machte ich dann hin und wieder einen Kuchen oder Muffins fürs Büro, was meine Leidenschaft fürs Backen endgültig entfachte.
Ich fing an die üblichen Backwerke zu den verschiedenen Anlässen zu machen wie z.B. Plätzchen zu Weihnachten, Allerheiligenstriezel, Osterbrot, usw. aber schau dir einfach die Fotos auf den Folgeseiten an!
Der „süße Beigeschmack“, dass meine Sachen immer gut angekommen sind bereitet mir viel Freude und weckt mehr und mehr mein Interesse am backen, sodass meine Werke immer ausgefallener und aufwendiger werden.
Anfänglich holte ich mir noch Tipps und Tricks von meinen Arbeitskolleginnen oder Verwandten und Bekannten. Mittlerweile hat sich das „Blech“ gewendet und ich werde zu Rate gezogen, als Joker, wenn mal jemand nicht weiter weiß oder Hilfe braucht.
Zuerst hielt ich mich noch strikt an die Rezepte, die ich mir ausgesucht hatte, doch jetzt mit der Erfahrung und Sicherheit kommt es selten vor, dass ich mich noch genau an ein Rezept halte. Ich gebe nun jedem meiner Werke meine persönliche Note, ganz getreu dem Motto, „Die Königin der Rezepte ist die Fantasie“.
Nun schreibe ich bereits meine eigenen Rezepte.
Unterstützt und bekräftigt werde ich von meinen Kollegen im Büro und meinen Freunden, denn die müssen die vielen Kreationen essen, was ihnen sicher nicht allzu unangenehm ist. Manchmal meinen sie zwar ich wäre Schuld, wenn sich die Leckereien an den Hüften oder am Bauch ansetzten, aber die Finger davon können sie auch nicht lassen. Es hat sich so eingebacken, dass ich meistens zwei Mal pro Woche etwas ins Büro mitbringe.
Die größte Unterstützung erhalte ich aber von meiner Zwillingsschwester, die mir des Öfteren als „Schnibbelhilfe“ zur Seite steht. Vor allem bei der Weihnachtsbäckerei hilft sie mir tatkräftig, denn 20 Kilo Kekse an drei Wochenenden ist keine Kleinigkeit mehr! :)
Außerdem ist es schon eine Art Ritual/Brauch zusammen mit dem Kekse backen die Weihnachtszeit einzuläuten. Alleine bin ich ja nur ein Krümel, zusammen sind wir ein Keks!
Da ich eben so viel Freude fürs Backen entwickelt habe, habe ich jetzt auch schon immer öfters für Bekannte Torten zu den verschiedenen Anlässen gebacken. Auch zu Weihnachten backe ich seit 2 Jahren Plätzchen für Bekannte und Verwandte die es selbst nicht machen wollen bzw. verschenke ich auch kleine Kekspackerl zu Weihnachten – denn jeder freut sich über was Selbstgemachtes...!
Nun genug geschwafelt, klickt euch durch die einzelnen Fotogalerien, schmökert die Bilder durch und holt euch vielleicht auch Lust aufs backen.
Bei Fragen könnt ihr mir gerne ins Gästebuch schreiben, wenn ich kann, helfe ich gerne!
Viel Spaß auf meiner Seite…
Eure Mi Lady Cake!